Meldung für Stadtmeisterschaften 2019 jetzt möglich

Die Anmeldung für die Duisburger Stadtmeisterschaften 2019 im Badminton ist jetzt möglich. Das Turnier findet am 02. und 03. März 2018 in der Sporthalle des Berufskollegs Mitte in Neudorf statt. Der DSC Kaiserberg ist damit nun zum dritten Mal in Folge Ausrichter. Die Duisburger Stadtmeisterschaften waren im vergangenen Jahr zum ersten Mal auch für Spieler*innen außerhalb Duisburgs offen. Aufgrund des großen Interesse und der erfolgreichen Premiere dieser „offenen Variante“, können auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten aus allen Städten und Vereinen melden. Ab sofort und bis zum 15. Februar kann an dsckaiserberg@outlook.de gemeldet. Alle Informationen zudem in der Ausschreibung.

Eckard Peschel hat es wieder geschafft

Eckard Peschel hat es wieder geschafft!

Er hat sich bei den 31. Deutschen Badminton-Meisterschaften 2018 / 065 in Völklingen wieder für die diesjährigen Europameisterschaften qualifiziert. Er erreichte im Herrendoppel 065 mit seinem Partner den 2. Platz!                                                                                

Im Herreneinzel 065 schied er im Viertelfinale gegen den späteren Gewinner Behrens aus und wurde Fünfter.
Damit qualifizierte er sich in beiden Disziplinen für die oben schon erwähnten Europameisterschaften, die vom  24. – 30.09.2018 in Spanien stattfinden.

Herzlichen Glückwunsch!

Eisstockschützen glänzen bei den Deutschen Meisterschaften

Die Eisstockschützen des DSC Kaiserberg haben erfolgreich an den diesjährigen Deutschen Meisterschaft am 26. und 27. Januar im bayrischen Peiting teilgenommen. In der Disziplin Zielschießen musste sich Frank Pieper vom DSC (Foto: 2.v.l.) gemeinsam mit der Auswahl West nur den neuen Deutschen Meistern geschlagen geben und kann sich somit fortan als Deutscher Vizemeister bezeichnen.

Auch beim anschließenden Mannschaftsturnier konnte der DSC Kaiserberg  als Mannschaft ein starkes Ausrufezeichen setzen. So wurde im Turnierverlauf sensationell der Mannschaft des hoch favorisierten, bayrischen Ausrichters Peiting und späteren Deutschen Meister die einzige Niederlage des gesamten Turnier zugefügt. Dieser Sieg brachte der Arbeit und Leistung Eisstockabteilung des DSC in der Eishalle und bei der abschließenden Siegesfeier große Anerkennung und die Erkenntnis, dass auch mitten im Ruhrgebiet in Duisburg erfolgreich Eisstockschießen betrieben wird.                                                                                              

Meldeliste für Duisburger Stadtmeisterschaften 2018

Nach erstmaliger Ausrichtung im Jahr 2017 ist der DSC Kaiserberg erneut Ausrichter der Duisburger Stadtmeisterschaften 2018, dieses Mal jedoch für alle Interessierten. Nachdem der Meldeschluss am gestrigen Sonntag verstrichen ist, freuen wir uns mitzuteilen, dass um die 100 Aktiven am kommenden Wochenende um die Titel bei den Stadtmeisterschaften streiten werden. Lediglich die Jugend-Wettbewerbe und die Wettbewerbe im Dameneinzel müssen aufgrund von zu wenigen Anmeldungen leider ausfallen.

Weiterlesen

Meldeschluss für Stadtmeisterschaften verlängert

Am 10. und 11. Februar ist der DSC erneut Ausrichter der Duisburger Stadtmeisterschaften im Badminton. In diesem Jahr ist das Turnier für alle geöffnet, es dürfen also auch Nicht-Duisburger*innen melden. Aufgrund mehrerer Nachfragen und Wünsche verlängern wir nun den Meldeschluss, der ursprünglich am 15. Januar war. Es kann nun bis eine Woche vor Turnierbeginn, bis zum 04. Februar gemeldet werden. Zur Ausschreibung geht es hier.

1. Mannschaft verliert im Spitzenspiel

 

 

 

 

Die 1. Mannschaft hat am vergangenen Samstag das Spitzenspiel in der Badminton-Verbandsliga gegen den SC Münster 08 knapp mit 3:5 verloren. Beide Mannschaften waren in das Spiel mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen gegangen, nun bleibt Münster das einzig verbleibende Team mit weißer Weste und damit an der Spitze der Tabelle.

Weiterlesen

Danksagung Marlis und Werner Schönfeld

Wir bedanken uns bei Marlis und Werner Schönefeld!

Da Marlis und Werner aus persönlichen Gründen, die wohl auch altersbedingt waren, ihre ehrenamtliche Tätigkeit für unseren Verein vorzeitig beenden möchten, bedankt sich der Vorstand bei beiden für die stets vertrauensvolle und sehr gewissenhafte Mitarbeit.
Marlis und Werner sind seit 1970 Mitglieder der DSC, und sie sind die noch einzig lebenden Gründungsmitglieder der Eisstockabteilung des DSC Kaiserberg 1947 e.V.
Von 1976 – 2007 war Marlis rechte Hand von Willi Gensheimer und auf der Geschäftsstelle tätig.
Von 2007 – 2017 war sie Schatzmeisterin.
Bis 1995 war Werner in der Eisstockabteilung administrativ tätig.
Von 1995 – 2014 war er Geschäftsführer und stellvertr. Vorsitzender.
Von 2014 – 2017 war er 2. Stellvertr. Vorsitzender.

Um die besonderen Verdienste von Werner zu würdigen, ernannte der Vorstand ihn zum Ehrenvorsitzenden des Vereins DSC Kaiserberg 1947 e.V.

Der Vorstand

Sommerstockturnier 2017

Das am 18.06.2017 stattgefundene
„ Günther Stemmann Gedächtnisturnier „ war ein erfolgreicher Auftakt der Eisstockabteilung in das Sommertraining !!!!

Bei diesem Turnier, das unter der Schirmherrschaft von unserer Bezirksbürgermeisterin Duisburg-Mitte Fr. Ulitzka stattfand, überwog der Spaß, wobei der Ehrgeiz des Gewinnens auch eine Rolle spielte .
Es starteten 11 Mannschaften, 5 Profimannschaften aus Nachbarstädten, 6 aus DSC – abteilungsübergreifenden Hobbymannschaften und eine Flüchtlingsmannschaft.
Nach 5 Stunden Kampf bei strahlendem Sonnenschein konnten nachstehend aufgeführte Mannschaften den Siegerpokal, bzw. die Siegerpreise durch die Hand von Frau Ulitzka entgegennehmen.

Profimannschaften: Hobbymannschaften:
1. Krefed 1 1. Badminton 2 DSC
2. Schwarz-Rot Soest 2. Badminton 1 DSC
3. SCAE Düren Niederau 3. Eislaufmädels DSC

Alle Mannschaften bekamen als Startgeschenk eine 5 Liter Dose Bier und eine Flasche Sekt.
Leider war das Interesse der Presse ( WAZ, Wochenanzeiger, Stadtpanorama und des Studios 47 ) trotz vorheriger Info über dieses Turnier gleich 0,
was uns, aber auch Fr. Ulitzka sehr enttäuschte.
Wir werden, trotz allem, nochmals Pressemitteilungen an die 3 Medienvertreter schicken, in der Hoffnung einer Veröffentlichung.

Eckhard Peschel im Herreneinzel Deutscher Vizemeister

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse 035 – 075 im Badminton wird Eckhard Peschel im Herreneinzel Deutscher Vizemeister:

Erst im Endspiel gegen Hans-Joachim Pothmann musste sich der 67- jährige Eckhard Peschel bei diesen Deutschen Meisterschaften, die vom 26.- 28. 05.2017 in Solingen stattfanden, mit 15:21, 14:21 geschlagen geben.

Durch diesen 2. Platz qualifizierte er sich für die Weltmeisterschaften 2017, die vom 10.-17.09. in Indien stattfinden.

Im Doppel schieden Eckhard Peschel mit seinem Partner Eric Jelby im Viertelfinale aus.